Marriott Timeshare Son Antem Mallorca timeshare Marriott Timesharing Marbella timeshare Marriott Timeshare Marbella timesharing Marriott Ist es Betrug? Marriott´s Playa Andaluza Vacation Club Son Antem Marriott´s Marbeela Beach Club Marriott´s Playa Andaluza Ist es Betrug?
Jetzt haben wir Kläger gegen Marriott gewonnen !
Wir sind sehr froh vor Ort und inmitten des Geschehens, mit der Rechtsanwaltskanzlei ADVOCAT - Heep in Palma de Mallorca eine Anwältin an unserer Seite zu haben, die mit einem sehr ausgeprägten Rechtsverständnis und ihrer Erfahrung schon im Jahr 2014 mit ihrer sehr aufwändig gründlich vorbereiteten Klage das widergespiegelt, was im Jahr 2016 nun bestätigt worden ist.
Es handelt sich auch heute noch um ein Rechtsgebiet, dass den Richtern nicht sehr geläufig ist und deshalb seit Jahrzehnten von juristischer Unsicherheit geprägt ist.
In derart schwierigen Prozessen kam unserer Anwältin zu Gute, dass sie seit 2012 mit den Gegebenheiten von Marriott und MVCI vertraut ist und über ein enormes Insiderwissen auf diesem Gebiet verfügt. Wir sind uns sicher, dass wir ihr diesen Erfolg zu verdanken haben.
Sollten Fragen juristischer Art bestehen, können Sie sich vertrauensvoll an Frau Heep, vorab per eMail wenden.
Abogada
Karin R. Heep
Vertragsrecht, Prozessrecht, Erbrecht, Immobilienrecht
Madrid-Baleares
Avda. Jaime III, 11, 1°
07012 Palma de Mallorca
SPANIEN - Baleares
Tel: +34-971-22 22 33
Fax: +34-971-22 22 34
advocat.heep@gmx.com
Es hat sich gelohnt zu klagen und 2019 erhielten wir die Bestätigung vom obersten Gericht Spaniens.
Aus der ersten Klägergruppe bekamen wir 8 von Marriott Betrogenen alle unser Geld zurück. Die nächsten Klägergruppen ca. 20 Kläger werden auf Basis unseres Urteils bald ihr Geld zurück erhalten.
Bis zum Jahr 2010 hat kaum jemand etwas von dem betrügerischem Verhalten des Marriott-Management gemerkt, mit welchen Tricks sie ihre Kunden über den Tisch gezogen haben. Das war nicht nur auf Mallorca !
Das gleiche geschah auch in Südspanien, in Marbella dem Marriott´s Marbella Beach Club und in Estepona dem Marriott´s Playa Andaluza.
Erst nach 2009, als einige Owner merkten, dass von Marriott (MVCI) uns Verbrauchern einige Verkaufsversprechen nicht mehr erfüllt wurden, kam langsam Unzufriedenheit auf.
Wir Besitzer sind allgemein mit den Ferienanlagen zufrieden, obwohl sie sehr teuer sind und zusätzlich sehr hohe Nebenausgaben (Umlagen) verursachen.
In Europa gibt es 3 Hauptbetriebe, auf Mallorca, mit dem Marriott Vacation Club Son Antem und in Südspanien, Marbella mit dem Marriott´s Marbella Beach Club und in Estepona mit dem Marriott´s Playa Andaluza.
Überall gibt es Verbraucherbeschwerden über aggressive Verkaufspraktiken
und Falschrepräsentation. Die unlauteren Verkaufspraktiken wurden den Verkäufern durch ihre Manager in den Verkaufschulungen an die Hand gegeben.
Diese Verbraucherbeschwerden sind nicht das Ergebnis eines gelegentlich gaunerischen Verkäufers!!!!!!!!
Besonders schmerzt es vielen Ownern, dass es noch immer kein faires Resale
Programm gibt.
Marriott kauft nur äußerst wenige Wochen zurück und zahlt dafür nur einen Bruchteil des Verkaufspreises an den Owner zurück.
Silberwochen werden überhaupt nicht zurück genommen.
Für Silberwochen gibt es auf dem Freien Markt keine 500 EUR
Der Verkaufspreis bei Marriott berträgt ca. 22.000 EUR
Wenn jemand aus Alters- oder Krankheitsgründen nicht mehr Reisen kann und die Maintenesgebühren nicht mehr zahlen kann, dem werden die gekauften Wochen einfach abgenommen und diese Wochen werden von Marriott wieder zum Listenpreis verkauft.
Wegen der unlauteren Verkaufspraktiken haben wir 8 Owner geklagt und haben bei dem höchsten Gericht Spaniens gewonnen!
Wichtige Informationen zum für uns gewonnenen Prozeß auf
meiner „Blog - Seite“ !
Ist es Verkaufsbetrug oder ist esWucher ?
Wenn Marriott heute seinen Kunden eine Silberwoche (zwei Schlafz.) für 21.950 EUR
verkauft.
Man aber eine Silberwoche für „unter“ 500 EUR auf dem freien Markt überall kaufen kann.
heutiger Listenpreis in Son Antem
Platinwoche (zwei Schlafz.) 35.5oo Euro
Goldferienwoche II 32.200 Euro
Goldwoche II 25.750 Euro
Besitzern wurden von Marriott für (Resale) den Rückkauf, dieser drei Wochentypen, 5.000 bis 6.000 Euro geboten.
Aber nur für insgesamt 50 Stück im Jahr 2010. Veröffentlicht im Protokoll vom MVCI, Open Forum Okt.2010
Laut Open Forum 2012 sollten dann 70 Wochen zu diesen Preisen zurück gekauft werden. Marriot ist nicht fähig ein gerechtes Resaleprogramm anzubieten.
Marriott ist „nicht bereit Silberwochen“ zurück zu kaufen!
Interssenten und Käufern zeigt man im Verkauf, seit vielen Jahren, zur gültigen Preisliste auch die älteren Preislisten, um zu zeigen, dass die Preise ständig steigen. Die teilweise 20 Jahre alten Häuser sind für max. 200.000 Euro, incl. der Einrichtung, erstellt worden. Mehr als 98% der Anlage ist verkauft worden.
Rechnet man, dass zu einem Durchschnittspreis von
20.000 Euro die Wochen verkauft worden sind, ergibt dies für
50 Wochen pro Jahr x 20.000 Euro pro Vertrag, Einnahmen von Eine Million Euro pro Haus.
Wer hat sich das Geld alles in die Taschen gesteckt?
Warum steigen die Preise in der Preisliste für Ferienwochen des MVCI in Son Antem, wenn die Immobilien- und Mietpreise für gleichwertige Fincas auf Mallorca in den letzten Jahren um mehr als 25% gefallen sind?
Mit einer großen Nachfrage lässt sich das nicht erklären.
Es ist doch auch schon fast alles verkauft worden.
Die Umsätze sind in den Keller gerutscht. 3 Ferienwochen pro Woche werden zur Zeit in Son Antem verkauft. Von 2007 bis 2010 waren es mehr als 30 Ferienwochen pro Woche.
Es finden sich kaum noch Käufer.
Mit einem großen Rechentrick: einer Kombination aus Punkteverkauf, Preis-Nachlässen und Marriott-Reward-Punkten übertölpelt man unbedarfte vorhandene Owner.
Unten auf meiner Blogseite! Vorletzte Email. Unbedingt lesen!
Es gibt hunderte andere Fälle von Verletzungen des Timesharegesetz, mit wechselnden Managern, Verkäufern und vielen Kunden!
Ich weiß aber auch, dass sich nicht alle Owner betrogen fühlen.
Es haben sich einige gemeldet, die sagten mir, dass sie gemerkt hätten, dass die Verkäufer „geschwindelt“ haben.
Schwindel ist nichts anderes als Betrug.......!
1.700 unzufriedene Owner aus Son Antem sind beim MVCI in Orlando USA für den Rückkauf von über 5.000 Wochen gelistet. Mehr als 4.500 Besitzer aus Marbella sind in Orlando für den Rückkauf gelistet.
Drei Ferienwochen werden im Moment vom Servicecenter Son Antem pro Woche verkauft. d.h der Owner, der sich jetzt für den Rückkauf in Orlando USA eintragen lässt, muss 10 bis 20 Jahre warten bis er an der Reihe ist. Fast täglich rufen bei mir Owner an, die am liebsten ihre Verträge verschenken möchten. Sie können nicht mehr Reisen und müssen jährlich die sehr teuren Umlagen (2015 = 995,95 € für ein Haus mit zwei Schlafzimmern pro Ferienwoche) bezahlen. Eine schicke Finka zu mieten ist auf Mallorca viel billiger.
Die Marriott-Manager in den USA wurden früh von einzelnen verantwortungsvollen Verkäufern über den Verkaufsbetrug informiert. Doch der MVCI und Marriott hatten nur Interesse an schnellen Verkäufen und am Gewinn.
Ein langjähriger Verkäufer aus dem Informationscenter schrieb uns im Jahr 2010 u.a.:
“Ich bin nicht ganz Ihrer Meinung, dass dem Marriott Konzern hier keine Schuld trifft. Wir Kollegen hatten einige Diskussionspunkte und auch das Problem mit dem Marriott Reward Status direkt in den USA angesprochen, aber diese Herren hat das nicht interessiert.
Den Verkäufern, werden von Ihren direkten Vorgesetzten, seit vielen Jahren, Verkaufsargumente an die Hand gegeben, die gegen die Europäischen Timsharerichtlinen verstoßen.
Ich berichte jetzt weiter von meinem Fall:
Während des Verkaufsgesprächs am 20. Nov. 2007 fragte uns der Verkäufer zwei mal ob er mit seinem Manager Rücksprache halten dürfe. Das erste mal wegen der zusätzlichen Rewardpunkte, die uns mit dem Vertrag gutgeschrieben werden sollten und danach ob wir wegen des günstigen Wechselkurses in US Dollar bezahlen könnten. Wir bekamen durch die Bezahlung durch US Dollar einen Geld Vorteil von ca. 1000 EUR.
Als wir uns aufgrund der zusätzlichen Angebote (Der Marriott Reward Platin Status, solange wir die Wochen besitzen, die zusätzlichen Reward Punkte und die Möglichkeit mit US Dollar zu zahlen) entschieden hatten, zwei weitere Silberwochen zu kaufen, kam einer der damaligen Manager mit einem vorbereiteten Kaufvertrag zu uns an den Tisch.
Da mir das Thema wichtig war, sprachen wir vor der Vertragsunterzeichnung mit unserem Verkäufer und auch mit dem Manager über die „Wertigkeit“ der Ferienwochen. Ein Golffreund aus meinem Golfclub wollte seine Silberwoche verkaufen. Der Manager sagte: „Jetzt kann man noch nicht verkaufen. Es müssen erst einmal 95 % der Anlage verkauft worden sein, dann kommt das Resaleprogram.
Der Manager und auch der Verkäufer bestätigten meiner Frau und mir, dass der spätere Verkauf (Rückkauf von Marriott) keinerlei Risiko für uns beinhalte.
Wir würden, da die Preise ständig steigen, von der später gültigen Preisliste nur eine kleine Provision an Marriott abtreten müssen.
Wenn wir selbst Käufer finden würden, hätte Marriott auf alle Fälle erst einmal das Vorkaufsrecht.
Man würde darauf achten, dass nur Leute kaufen könnten, die auch zu dem jetzigen "guten Klientel" in Son Antem passen würden. Dies sagte er im Gleichklang mit seinem Verkäufer.
Am Ende des Gespräches bestätigte uns der Manager, dass wir den Marriott Reward Platin Status so lange bekommen, wie wir die Wochen besitzen. Dann wurde der Vertrag von allen unterschrieben.
Was der Manager und sein Verkäufer (ein erfahrener Timesharing-Verkäufer, der vorher auf den Kanaren tätig war) jedoch verschwieg: Es gab bereits zu diesem Zeitpunkt einen privaten Markt im Internet. Dort wurden im Jahr 2007 die Ferienwochen zu einem Drittel des Kaufpreises, zu dem wir bei Marriott gekauft hatten, angeboten und verkauft. Dies war unter Timesharing-Verkäufern allgemein bekannt. Das Portal „sellmytimesharenow.com“ existiert bereits seit dem Jahr 2003 und ist auf Resale von Marriott Ferienwochen weltweit spezialisiert.
Auch über eBay wurden damals schon die Wochen weit unter Preis angeboten.
Unser Verkäufer hat auch anderen Ownern den Platinstatus gegeben.
Auszug einer Email vom 03.Nov.2007 von Verkäufer an Owner Herrn Dieter Schornstein.
Im Absatz 4 schrieb er:
„zu 4.: über die Unwiderruflichkeit des Platinumstatusses hatten wir gesprochen. Platinkarte wird nach Zahlung der Woche ausgestellt und die jeweilige Verlängerung vom MVCI vorgenommen, solange Sie Ihre Wochen besitzen.“
Jetzt entschuldigt sich auf einmal der Verkäufer:
Auszug aus einer eMail vom 15.Juli 2014, 09:53 Uhr von Verkäufer
Guten Morgen Herr Geburek, soweit ich mich erinnere habe ich schon in einer Mail an Sie vor 2 Jahren betont, dass wir vom Management angeleitet wurden, den Status zu vergeben.
Auch damals schon habe ich mich dafuer entschuldigt und ich tue es gerne hiermit nochmal.
Ich entschuldige mich gerne bei Ihnen Herr Geburek und kann nur nochmals sagen, dass ich mir als Verkaeufer im Marriott Club Son Antem nichts vorzuwerfen habe.
Vielen Dank und liebe Gruesse Verkäufer
Der Verkäufer lügt. Diese Mail (von vor 2 Jahren) habe ich nie erhalten. Seit 2010 war Funkstille! Leider hat er die anderen Verkauslügen nicht zugegeben.
Er hat sich doch nichts vorzuwerfen? Die Verkäufer wurden doch nur von Ihren Managern angeleitet uns allen etwas vor zu machen.
Ein Verkäufer schrieb mir:
„Wir Verkäufer wurden von unseren Managern gezwungen zu lügen. Ich war zum Schluss nicht mehr bereit meine langjährigen, treuen Kunden zu belügen“.
Wenn der Verkäufer und sein Manager in einem Verkaufsgespräch sagt:
„Es besteht keinerlei Risiko für ihre Geldanlage!“
Wir würden, da die Preise ständig steigen, von der später gültigen Preisliste nur eine kleine Provision an Marriott abtreten müssen. Da denkt man doch automatisch an die üblichen Maklerprovisionen im Immobiliengeschäft. 4 bis 6 %
Doch zu diesem Zeitpunkt ( im Jahr 2007) lagen die Vertriebskosten schon bei
ca. 35 %. Heute betragen die Vertriebskosten über 50%.
Wer hat beim MVCI das Geld alles bekommen?
Marriott hat bestimmt auch reichlich daran verdient.
„Es besteht keinerlei Risiko für ihre Geldanlage!“
Man hat uns die Ferienwochen wie eine Kapitalanlage angeboten.
Das ist ein grober Verstoß gegen das
spanische Timesharegesetz
und auf Grund der
Europäischen Timesharerichtlinien verboten.
Das Management und auch einzelne erfahrenen Verkäufer wussten schon sehr früh, dass es mit dem Wiederverkauf Schwierigkeiten geben wird. Dies ergibt sich schon aus den Aussagen, dass erst einmal 95% der Anlage verkauft sein müssen. Mit dieser Ausrede hat man während der Haupt- verkaufsphase alle Fragen im Keim erstickt.
Ein erfahrener Verkäufer schrieb mir:
Ich war 6 Jahre im Verkaufsteam des Marriott Vacationclub Son Atem. Die Manager gaben uns für den Verkauf auch die entsprechenden Verkaufsargumente (Hilfsmittel zum leichteren Verkauf), die uns während der eigentlichen Verkaufsschulung nicht gelehrt wurden. Zwei Argumente spielten eine besondere Rolle.
Die „Wertigkeit“ der Ferienwochen und
die Erteilung des „Marriott Reward Elite Status“ für Altkunden.
Neue Kunden durften auf unsere Kosten in unserem Hotel mehrere Tage kostenlos Urlaub machen. Sie konnten kostenlos Golf spielen und bekamen einen Leihwagen. Wert ca. 1000 EUR. Dafür mussten sie an unseren Verkaufsgesprächen teilnehmen. Viele nahmen den kostenlosen Kurzurlaub in Anspruch, haben dann aber keinen Vertrag unterschrieben.
Um einfacher Ferienwochen zu verkaufen, durften wir unseren alten Kunden den „Marriott Reward Elite Platinstatus“ geben. Wir haben den alten Kunden ganz klar sagen dürfen, dass er seinen Status so lange behält, wie er Mitglied bei Marriott ist und seine Wochen behält. Den Goldstatus durften wir schon bei 2 verkauften Wochen geben. Den Platinstatus gab es ab der dritten oder vierten Woche. Das Resort Son Antem musste für den Upgrade ca. 75 US Dollar zahlen. Unsere Abteilung sorgte dann jedes Jahr für den jährlichen erhalt des Reward-Status.
Eine ständig gestellte Frage unserer Kunden war:
„Kann ich meine Wochen auch wieder verkaufen und müssen wir mit einem Verlust rechnen?“
Uns wurde dies von unseren Managern so erklärt:
„Wenn 95 % der Wochen verkauft worden sind, richtet der MVCI ein Resale Programm ein. Da die Preise ständig steigen wird der Kunde keinen Verlust erleiden. Wenn der Kunde seine Wochen privat verkaufen will und der Einkaufspreis nicht erreicht wird, macht Marriott von seinem Vorkaufsrecht gebrauch und zahlt den Preis der neuen gültigen Preisliste, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr“.
Dies sollten wir den Kunden so sagen !
Mit diesen Verkaufsargumenten war meiner Meinung nach der Tatbestand der Täuschung und der Lüge erfüllt.
So schrieb der Verkäufer.
Eine weitere Täuschung war:
In den umfangreichen Allgemeinen Verkaufsbedingungen stand, dass man „beabsichtigt“ bei erreichen der 95% ein Resal-Programm einzurichten. Die 95% sind seit mehr als fünf Jahren erreicht. Marriott ist nicht in der Lage ein ehrliches Resalprogramm auf die Beine zu stellen. Aus Orlando schreibt man: Wir haben keinen Bedarf, wenden Sie sich an den freien Markt. Und lässt seine Kunden im Regen stehen.
Ein langjähriger Verkäufer aus dem Informationscenter schrieb uns u.a.:
“Ich bin nicht ganz Ihrer Meinung, dass dem Marriott Konzern hier keine Schuld trifft. Wir Kollegen hatten einige Diskussionspunkte und auch das Problem mit dem Marriott Reward Status direkt in den USA angesprochen, aber diese Herren hat das nicht interessiert.
Wir bekamen neue Kollegen von den Kanaren. Vor dieser Art des Verkaufs habe ich das Management damals gewarnt. Denn die Art und Weise, wie der Timesharing-Verkauf auf den Kanaren durchgeführt wurde, hat der Branche in ganz Europa geschadet.
Ab dem Jahr 2007 wurden von unserem Management fast täglich neue Regeln aufgestellt. Unter anderem wurde dann einfach mal so bestimmt, dass der Kartenstatus der Kunden nach Ablauf immer wieder verlängert wird. Das Resort Son Antem musste für den Upgrade des Platin Status ca. 75 US-Dollar zahlen.
Uns wurden immer wieder von unseren Managern im Vacation Club Son Antem Mallorca diese Verkaufsargumente vermittelt. Auch das Angebot mit dem Marriott Reward Elite Status. Wir durften dem Kunden den Platin Status geben wenn er mindestens drei oder vier Wochen gekauft hat. Wir vom Verkauf haben den Kunden ganz klar gesagt, dass sie diesen Status von der Verkaufsabteilung in Son Antem jedes Jahr erneuert bekommen,
“so lange sie diese Wochen besitzen“.
Ein Mitarbeiter in Son Antem würde den Upgrade bei Marrriott Reward in Cork, Irland, beantragen. Von dort aus würden dann die Platin Karten jährlich zu den Kunden geschickt“.
Timesharing Mallorca - Marriott Son Antem - Timesharing Mallorca - Marriott Son Antem - Timesharing Mallorca - Marriott Son Antem
Nach zwei Jahren entdeckten wir den Betrug
Im dritten Jahr wurden wir auf den Goldstatus zurückgestuft. Jetzt sind wir auf den Silberstatus zurückgestuft worden. Wir reklamieren dies schon seit Nov. 2009. Zuerst bei unserem Verkäufer. Der verkauft nun seit geraumer Zeit in Phuket Timeshare Ferienwochen für Marriott. Der Verkäufer fühlt sich in Asien sicher und schreibt nur unverschämte eMails zurück.
Unser Ansprechpartner ist seit dem der Team Sales Manager. Er und unser Verkäufer sind zwei der vier Verkäufer die 2007 mit zweifelhafter Vergangenheit von den Kanaren kamen. Über diesen Manager wurde wegen eines Betrugsskandal im Timeshare Verkauf auf Lanzarote sogar vom Fernsehen (RTL) berichtet.
Dieser Team Sales Manager hörte sich immer sehr freundlich die Beschwerden an, verspricht zu helfen, danach passiert aber nichts. Dieser Manager will nur Zeit gewinnen, wie alle anderen im Servicecenter Son Antem.
Dies ist eine alt bekannte Betrüger-Masche. „Freundlich dem Kunden zuhören, Hilfe versprechen und dann abwarten, bis der Geschädigte zum reklamieren seine Lust verliert oder die Sache verjährt ist. Dieser Masche bin ich während meiner beruflichen Tätigkeit sehr oft begegnet.
Dieser Manager sagte am 06.12.2010 zu mir:
„Herr Geburek ich verstehe, dass Sie verbittert sind. Ich bin selbst ein Geschädigter. Was meinen Sie denn, was ich dafür bezahlen musste, dafür, dass ich auch solche Angebote gemacht habe. Ich war doch zu dieser Zeit erst ein halbes Jahr hier und uns wurde das alles von unseren damaligen Senior Sales Manager erlaubt“.
Welch ein Hohn!
Wie kann ein Mensch, mit solch einer Vergangenheit, über den sogar wegen ähnlicher Betrügerein das RTL Fernsehen berichtet hat, mir so etwas frech ins Gesicht sagen!
time-sharing Marriott Timesharing Mallorca time-sharing Marriott Timesharing Mallorca time-sharing Marriott time-sharing Marriott
theweekshop Marriott ferienwochenscout Marriott theweekshop Marriott ferienwochenscout Marriott theweekshop Marriott ferienwochenscout
Ist es Betrug? Vacation Club Son Antem Vacation Club Son Antem Vacation Club Son Antem Ist es Betrug? Vacation Club Son Antem
Der Wiederverkauf macht allen Besitzern Kopfschmerzen
Im Dez. 2010 traf auf dem Golfplatz Son Antem einen neuen Kunden, dem man im Servicecenter des Marriott Vacation Clubs Son Antem Mallorca im eine Silber-Ferienwoche für 21.000 Euro anbot und verkaufen wollte.
Über die Google-Suche im Internet unter „Marriott Vacation Cub Son Antem Mallorca“ zeigte ich ihm einige Internetseiten (Verkaufsportale, hauptsächlich für Marriott-Ferienwochen)
Nach dem er eine Telefonnummer in Deutschland anrufen musste, landete er bei einem Verkäufer auf Mallorca. Dieser verkaufte noch in der gleichen Woche diesem Kunden eine Silber-Ferienwoche mit zwei Schlafzimmern für den Marriott Vacation Club Son Antem für 7.000 Euro inkl. einer Mitgliedschaft bei Intervall International.
Ein Jahr später, wurde eine Silber-Ferienwoche sogar für nur 6.000.-- Euro über diese Internetportale angeboten.
Heute werden über diese Internetportale eine Silberwoche sogar für 1.000,00 EUR angeboten. Heutiger Listenpreis bei Marriott 21.950,-- EUR
Freie Verkäufer (u.a. frühere Manager, die ihren Verkäufern den MVCI Betrug mit den lifetime Platinum Cards und andere betrügerische Verkaufsargumente an die Hand gegeben haben) sammeln nun mit ihren Internetportalen unzufriedene Owner ein. Betroffen sind alte und kranke Owner die nicht mehr reisen können oder Owner die die hohen Umlagen nicht mehr bezahlen können. In einem Telefongespräch sagte mir einer dieser freien Verkäufer, dass er dieser Gruppe helfen möchte, ihre Wochen zu verkaufen. Welch ein Hohn! Jetzt bekommen sie nur noch einen Bruchteil von ihrem eigesetzten Geld zurück.
Ob der Verdacht besteht, dass Marriott und die Besitzer der Internetportale weiter Hand in Hand arbeiten, wurde ich von vielen Ownern gefragt.
Marriott bestreitet dies! Marriott gibt in dieser hinsicht keine Empfehlungen!
Gefragt werde ich auch immer wieder, ob ich einen „seriösen“ Wiederverkäufer empfehlen könnte?
Ja ich kenne einen www.rentalsresales.com
Paul de Roij
Deltalaan 12
NL 5032 TR Tilburg
-
M.+31 6 53346417 www.rentalsresales.com
Herr de Roji hat keine Marriott Vergangenheit. !!!!!!!!!!!!!
Er war kein Angestellter oder Manager des MVCI
Mir und meinen Bekannten gegenüber hat er sich immer sehr korrekt verhalten.
Er spricht Deutsch, Englisch und Holländisch.
Wenn Sie im Internet nach einem Verkaufsportal suchen und eins gefunden haben, sollten Sie immer auf der Seite nach dem „Impressum“ suchen. Hier sehen Sie wer für die Seite verantwortlich ist.
Seiten ohne Impressum haben etwas zu verbergen.
Außerdem verstößt der Inhaber einer Webseite ohne Impressum, gegen das Telemediengesetz !
In einem Impressum sollte auch der Name der verantwortlichen Person aufgeführt sein. (der Geschf.)
1.700 Ferienwochen von unzufriedenen Ownern aus Son Antem wurden in Orlando USA dem MVCI zum Rückkauf zurück gegeben. Seit einiger Zeit ist die Antwort aus den USA ist stets: Wir haben keinen Bedarf, bitte wenden Sie sich an den freien Markt. Es gibt deshalb noch viel mehr Personen die verkaufen müssen oder wollen.
Im Moment werden ca. 3 Ferienwochen pro Woche im Informationscenter
Son Antem verkauft. Das bedeutet, der Inhaber einer Ferienwoche, der heute seine Ferienwoche zum Rückkauf eintragen lässt, muss 10 bis 20 Jahre warten bis er an der Reihe ist.
theweekshop Marriott ferienwochenscout Marriott theweekshop Marriott ferienwochenscout Marriott theweekshop Marriott ferienwochenscout
Marriott - Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Marriott
Der Journalist R. Hutt hat laut Veröffentlichung des Portals „firmenpresse“ im Verkauf eines Marriott Vacation Club gearbeitet und erstaunliches erlebt:
PresseMitteilung von Mallorca Timesharing Ratgeber
Die Timesharing-Werber der Hotelkette Marriott versuchen mit allen Tricks und psychologischen Kniffen, Kunden für ihr Programm auf Mallorca zu werben. Dabei geht es Ihnen weniger um das Wohl des Kunden - wie auch, wenn Kunden marriottintern als "gefrorenes Fleisch" bezeichnet werden - sondern einzig und allein um die Unterschrift unter einen Vertrag.
Der Journalist R. Hutt hat incognito als sog. Sales Executive für den Marriott Vacation Club Son Antem gearbeitet und darüber ein packendes e-Book verfaßt: Timesahring à la Marriott
(firmenpresse) - Llucmajor. Der Journalist R. Hutt hat mehrere Monate als Sales Executive in einem Marriott Vacation Club in Spanien gearbeitet. Seine Erfahrungen und Tipps sind inzwischen als e-Book-Report veröffentlicht.
Wenn Sie vorhaben, eine Präsentation in einem europäischen Vacationclub der Hotelkette Marriott zu besuchen, sind Sie hier genau richtig.
Wenn Sie schon Besitzer eines Timeshare-Anteils von Marriott Vacation Club sind, erfahren Sie hier, warum und wie Sie Ihre Silber-, Gold-, GoldHoliday- oder Platinwoche gekauft haben.
In diesem e-Book-Report über Timesharing à la Marriott Vacation Club erfahren Sie alles über den Ablauf der Präsentation und Sie erhalten nützliche Tipps, wie Sie sich bei der Präsentation verhalten sollten - egal, ob diese in Estepona, Marbella oder Mallorca stattfindet.
Sie erhalten ausführliche Informationen zum "Verkaufstrichter", wie z.B. zum Warm-Up ("Defrost the Steak" - was heissen soll, dass der Kunde als gefrorenes Stück Fleisch bezeichnet wird, das aufgetaut werden muss), der Discovery, der Gallery oder dem Pricing. Warum sind die einzelnen Abschnitte so wichtig ? Der Verkäufer braucht diese, um Sie langsam aber sicher "kauffähig" zu machen...
Zu Beziehen über: info@traumphoto.com
Marriott Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca Marriott
Doch die Lage ist viel schlimmer!
In eBay fand ich am 27.06.2011
Anbieter: haleakala20 Artikelnummer: 300530705010
Auszug aus dem Text:
Leider bietet aber der Markt nicht die Möglichkeit, auch nur annähernd den Preis zu erzielen, den Käufer bei Marriott dafür gezahlt haben.
Auch richtet sich der Preis nach der Zeit, die man bereit ist zu warten, um den gewünschten Preis zu erzielen.
Realistische Preise um innerhalb von 6 Monaten einen Käufer zu finden,
liegen für die drei spanischen Resorts für 2 BR-Villas bei:
Silber Woche € 1.500,-- € 2.000,--
Gold Woche € 2.000,-- € 3.000,--
Gold Holiday € 4.000,-- € 6.000,--
Platinium € 7.000,-- € 10.000,--
Bei einem Zeitraum von 12 Monaten kann ein etwas höherer Preis erzielt werden.
Da die Situation leider für viele Verkäufer so unbefriedigend ist,
rate ich ......................................
Unter www.my-vacationclub.com fand ich ein Protokoll des öffentlichen Forums aus dem Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca
Auszug aus den Protokoll vom
Open Forum
The Owners Open Forum of the Association of Marriott’s Club Son Antem, 19 October, 2010
REPURCHASE/RESALES
A repurchase offer for selected weeks has been generated to Owners who have expressed and
interest in reselling- two bedroom Platinum, Gold Holiday and Gold
The estimated number of weeks that will be repurchased in the present campaign is fifty (50).
The current offer is 5,000€ - 6,000€
Several Owners strongly expressed their concerns at the level of the offer being made and
stated that it did not agree with information they stated was imparted in the Sales Presentations
Das bedeutet, dass der Marriott-Konzern einem Ferienwochen-Besitzer einer
Platinium zwei Schlafzimmer Villa 6.000 EUR zum Rückkauf anbietet.
Aus der Marriott Preisliste der letzten Jahre:
2006 zwei Schlafzimmer Villa Platinium: 29.900 EUR
2007 zwei Schlafzimmer Villa Platinium: 31.900 EUR
2009 zwei Schlafzimmer Villa Platinium: 32.900 EUR
Im Nov. 2010 sagte der damalige Verkaufsleiter Klaus Schröder zu seinen Mitarbeitern:
„Durch das Protokoll Open Forum 19. October 2010 werden wir richtig Schwierigkeiten bekommen.“
Doch “mit der alt bekannten Betrüger-Taktik“ hört man sich die Beschwerden der Kunden an, verspricht zu helfen und tut danach nichts. Das nennt man „Hinhalte-Taktik“. Man kann in Son Antem auch nichts machen. Denn alles wird von dem amerikanischen Management in Orlando bestimmt. Dort hat man die hohen Gewinne, die durch die betrügerischen Geschäfte Ihrer Verkäufer erwirtschaftet wurden, bereits in die Taschen gesteckt und verteilt.
99,8 % der Ferienwochen sind in Son Antem verkauft worden.
Die jahrelang ausgeübte Hinhalte-Taktik hat alles nur verschlimmert.
Wie lange kann Marriott noch warten um einen gerechten Rückkauf zu organisieren?
Marriott Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca Marriott
Die Verkäufer und Manager vom MVCI sagten uns im Jahr 2007:
Das Resal-Programm wird voraussichtlich im Jahr 2009 Aufgelegt. Mit einem Verlust beim Wiederverkauf ist nicht zu rechnen. Die Preise steigen von Jahr zu Jahr und wenn sie ihre Wochen verkaufen wollen, dann macht Marriott von seinem Vorkaufsrecht gebrauch.
Sie müssen dann nur eine „kleine Provision“ dafür an Marriott zahlen.
Es besteht überhaupt kein Risiko!
Ein Resal-Programm gibt es bis heute immer noch nicht!
Warum macht Marriott nicht von seinem Vorkaufsrecht gebrauch?
Wir sind doch bereit diese „kleine Provision“ an Marriott zu zahlen!
Auszug aus dem Brief eines Marriott-Verkäufers:
Uns wurden von unseren Managern in Son Atem während des Verkaufstraining immer wieder neue Verkaufsargumente vermittelt.
Wir Verkäufer wurden gezwungen zu Lügen.
Ich war zum Schluss nicht mehr bereit meine langjährigen, treuen Kunden zu belügen.
Sicherlich können Sie sich vorstellen was los war, wenn einer nicht mitspielte.
Aber ich ließ mich nicht drauf ein.
In dem letzten halben Jahr im Marriott-Verkauf von Ferienwochen in Son Antem musste ich in ärztliche Behandlung. Aufgrund von Mobbing bekam ich gesundheitliche Probleme.
Marriott Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Timesharing Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca Marriott
Bitte verstehen Sie nicht falsch. Timesharing à la Marriott ist keine schlechte Urlaubsalternative.
Marriott bemüht sich durchaus ein luxuriöses und seriöses Produkt anzubieten.
Doch durch den ausgeübten Verkaufsdruck des Managements auf seine Verkäufer, die in Verkaufsgesprächen ihren Kunden „das Blaue vom Himmel versprechen“, Leistungen und Rechte versprechen, die der Kunde niemals oder nach Vertragsabschluss nur selten bekommt, ist man hinterher unzufrieden und
ist betrogen worden.
Im Informationscenter des Marriott Vacation Club Son Antem auf Mallorca versucht man die Protestwelle so niedrig wie möglich zu halten und federt sie dadurch ab, nur den Kunden die hartnäckig reklamieren, geringfügig zu Helfen. Wenn der reklamierende Kunde die Insel verlassen hat kommt er, in den meistenFällen, erst nach einem Jahr wieder zurück. In der Zwischenzeit verliert er meist die Lust, weiter zu relamieren.
Es existiert in der Verkaufsabteilung eine Liste mit über 200 Namem von Mitgliedern, die jedes Jahr wieder auf den Marriott Reward Platinstatus hochgestuft werden. Diese Liste ist unter Verschluss und wurde zeitweise von Team Sales Manager geführt. Dieser Manager äußerte, dass auf Grund der neuen Geschäftspolitik die Namen auf der Liste in Zukunft immer mehr reduziert werden würde. In ca. 5 Jahren soll es diese Liste nicht mehr geben!
Marriott Timesharing - Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Marriott - Timesharing - Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca
Ich lasse mich nicht auf die heutigen Spielchen im Marriott Vacation Club Son Antem ein, wie auch einige Anderen nicht und fordere gemeinsam mit ihnen unser Recht!
Auszug aus dem E-Book von Alexander König von:
© www.first-class-and-more.de
Diese Auskünfte bekam Alexander König im Jahr 2006/2007 von der Geschäftsleitung des Marriott Vacatinon Club in Son Antem.
Dieses E-Book hat 35 Seiten. Als eMail kann ich es an Interessierte weiterleiten.
Es folgen die für mich wichtigsten Seiten:
Die Seiten 18 bis 20 !!!!!!!
Alexander Koenig – Wie sich Timesharing lohnt - Seite 18
Wann ist der Marriott Vacation Club attraktiv?
Zunächst einmal sollte man für sich checken, ob einer der folgenden Punkte auf die eigene Person zutrifft, denn nur dann ist ein solches Angebot attraktiv
-
1.1) Sie und/oder Ihre Verwandten bzw. Freunde reisen gerne und viel
-
2.2) Sie geben pro Jahr für Reisen etwa 4.000 Euro oder mehr aus
-
3.3) Sie interessieren sich für Golfspielen, sind aber bisher noch kein Mitglied in einem
Golfclub
-
4.4) Sie legen viel Wert auf Rundum-Service und können sich an dem höchsten Status
bei Hotelketten erfreuen
Wenn Sie also zumindest einen der Punkte bejahen können, dann sollten Sie weiterlesen.
Eingesetztes Kapital ist nicht verloren
Wichtig ist: Sie investieren in diesem Beispiel 37.800 Euro, doch diese sind damit nicht weg. Wenn Sie nach ein paar Jahren feststellen sollten, dass das Konzept nichts für Sie ist, haben Sie die Möglichkeit, die Anteile weiterzuverkaufen. Dabei genießt Marriott das Vorkaufsrecht. Im schlechtesten Fall bekommen Sie dann Ihr eingesetztes Kapital in Form eines Schecks wieder. Doch bedingt durch die geplanten Preissteigerungen kann es auch deutlich mehr sein. Sie müssen sich das Ganze so vorstellen: Bis Mitte nächsten Jahres ist das komplette Kontingent des Vacation Club Son Antem ausverkauft – und zwar ein Jahr vor Plan aufgrund der hohen Nachfrage. Danach kann man sich auf eine Liste schreiben lassen und wird kontaktiert, sobald sich jemand von seinen Anteilen trennen möchte. Marriott versucht dann, einen möglichst guten Preis zu erzielen, von dem Sie dann auch profitieren, falls Sie verkaufen möchten.
Wie gesagt, in Son Antem sind 40% Preiserhöhungen im nächsten Jahr fest geplant. Das heißt NICHT, dass die Anteile damit auch automatisch 40% mehr wert sind, aber es bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass man im Falle eines Austritts sogar eine leichte bis attraktive Verzinsung des Kapitals bekommt – und zwar steuerfrei! Doch man darf es nicht als Finanzinvestment sehen (sonst wird der Vertrag vom Marriott Vacation Club auch nicht akzeptiert). Es geht hier darum, seinen Urlaub luxuriös und günstig mit Rundumservice zu genießen.
Es ist nur wichtig zu wissen, dass das Geld nicht weg ist, sondern dass man auch im schlechtesten Fall mit 99% Wahrscheinlichkeit seinen Einsatz behält, sofern man nicht gleich im ersten Jahr wieder austreten möchte. Den Vacation Club gibt es schon seit etwa 30 Jahren und Marriott ist eine höchst seriöse Institution. D.h. es ist immer auch im Interesse von Marriott, dass Sie als Kunde zufrieden sind.
Vorteile einer 2-wöchigen Mitgliedschaft
Sicherlich wird Ihnen der Berater vor Ort noch weitere Vorteile nennen, doch die folgenden sind die relevantesten, die über eine Mitgliedschaft entscheiden sollten. Wenn Sie also z. B. ein 2-Wochen Silber-Paket erwerben, bekommen Sie:
© www.first-class-and-more.de
Alexander Koenig – Wie sich Timesharing lohnt - Seite 19
-
•350.000 Marriott Rewards Punkte gratis für den Abschluss während Ihres Aufenthalts im Son Antem Resort
-
•180.000 Marriott Rewards Punkte pro Jahr oder alternativ zwei Wochen entweder im Resort Son Antem zur Silber-Zeit oder aber in einem von 3.000 anderen Resorts weltweit (darunter auch Hyatt, Hilton, Sheraton, Four Seasons etc.) zu einer beliebigen Zeit
-
•Gratis Mitgliedschaft im königlichen Golfclub der Balearen
-
•Ca. 25-30% Rabatt auf die Green Fees in Golfclubs weltweit (müssen
Kooperationspartner sein)
-
•Marriott Rewards Punkte sammeln beim Golfen (Golfplatz wird über lokalen
Marriott Vacation Club Verkäufer gebucht)
-
•Gratis Nutzung der Sportanlagen wie z. B. Tennis-Court in Vacation Clubs
-
•Zugang zur lastminute Börse mit herausragenden Angeboten weltweit, z. B. 1
Woche Phuket für 50 Euro pro Tag, Skifahren in den Alpen in Top-Hotels mit bis zu 6
Personen für 60 Euro pro Tag
-
•Platinum Status bei Marriott Rewards – bekommt man regulär erst ab 75
Übernachtungen pro Jahr – ggf. kann man diesen dafür verwenden, um auch, wie im Buch Reisereport 2008 beschrieben, bei anderen Hotelketten den höchsten Status zu bekommen
-
•All-inclusive Service-Paket – d.h. es wird z. B. vor Ankunft gemäß Einkaufsliste der Kühlschrank in der Vacation Club Villa gefüllt - Lebensmittel sind zu zahlen, der Service jedoch nicht
-
•Wohnen in Vacation Club Villen mit 2, 4 oder 6 Personen – zum selben Preis. Bisweilen sind auch Villen mit bis zu 12 Personen möglich – auch zum selben Preis – für Familien ideal, aber auch, wenn man gerne mit Freunden reist
Ein konkretes Rechenbeispiel
Im Folgenden soll einmal gezeigt werden, wie man bei optimaler Ausnutzung der Möglichkeiten des Marriott Vacation Club profitieren kann. Wir nehmen für die folgende Rechnung jetzt einmal folgendes an:
-
•Sie entscheiden sich für eine 2-wöchige Silber-Mitgliedschaft für eine einmalige Zahlung von derzeit 37.800 Euro (Stand Ende Juli 2008)
-
•Sie entscheiden sich für diese Mitgliedschaft bei Ihrem Besuch in Son Antem (siehe Angebot zu Beginn des Dokumentes) und bekommen dafür 350.000 Marriott Rewards Punkte geschenkt – ohne diese Zusatzprämie sollte man das Angebot auf keinen Fall abschließen – bei teureren Paketen oder mehr gekauften Wochen sind es sogar noch viel mehr Punkte
-
•Sie wollen im 1. Jahr eine der zwei gekauften Wochen in Rewards Punkte tauschen und erhalten dafür 90.000 Punkte.
-
•Die andere Woche nutzen Sie dann tatsächlich, allerdings in einem anderen Resort als der Homebase und auch zu einer anderen Zeit
-
•Sie nutzen die Marriott lastminute Börse für sich und andere
-
•Sie gehen 26 mal im Jahr (also im Schnitt alle 2 Wochen) golfen. Die ist kein
wichtiger Punkt, aber durchaus attraktiv, falls man Golfer ist.
-
© www.first-class-and-more.de
Alexander Koenig – Wie sich Timesharing lohnt - Seite 20
Die Kosten
Auf der Kostenseite haben Sie neben den 37.800 Euro Kapitaleinsatz noch zusätzlich 752 Euro pro gekaufter Woche pro Jahr an Instandhaltungskosten. Also bei zwei Wochen ca. 1.500 Euro. Dieser Betrag wird immer dafür verwendet, dass alle Vacation Club Anlagen regelmäßig renoviert werden, und zwar alle 4-7 Jahre. Veraltete, abgewohnte Anlagen gibt es daher nicht. Darüber hinaus fallen pro Buchung noch einmal ca. 100 Euro an, falls Sie nicht im Homebase-Resort bleiben wollen. Somit sind es dann in Summe ca. 1.700 Euro. Falls Sie Ihre Wochen in Marriott Rewards Punkte tauschen möchten, sind es statt der 100 Euro jeweils 84 Euro pro getauschter Woche extra, also in Summe etwas weniger als 1.700 Euro.
Da wir hier sehr konservativ rechnen wollen, soll angenommen werden, dass Ihr eingesetztes Kapital keine Wertsteigerung erfährt. Wenn sich jedoch die geplanten Wertsteigerungen von 40% realisieren lassen, sind Ihre Anteile in den nächsten Jahren deutlich mehr wert.
Doch da Sie das Geld auch anders mit Zinsen anlegen könnten, muss man korrekterweise den entgangenen Zinsertrag als Opportunitätskosten mit ansetzen. Ich setze hier einmal einen Zinssatz von 5% an. D.h. in meiner Berechnung ist bereits berücksichtigt, dass sich das Kapital an anderer Stelle mit 5% verzinsen würde, was mit Sicherheit eine Festverzinsung am oberen Ende der aktuellen Möglichkeiten ist. Bei 37.800 Euro sind dies 1.890 Euro pro Jahr.
Somit ergeben sich pro Jahr direkte Kosten von ca. 1.500 bis 1.700 Euro und indirekte Kosten von ca. 1.900 Euro. Zu den indirekten Kosten ist zu sagen: Diese werden im Regelfall locker durch die Nutzung der lastminute Börse abgefedert. Das werden Sie gleich sehen, wenn wir uns die Ertragsseite anschauen.
Die Erträge
Im Grunde genommen gibt es drei Hauptkategorien von Leistungen:
-
•Die Hotelnächte in den Vacation Clubs selber,
-
•die Marriott Rewards Punkte, die man anstatt der Hotelnächte bekommen kann,
-
•Zugang zur lastminute-Börse mit sensationell niedrigen Preisen für weitere
Hotelaufenthalte, die auch für Verwandte und gute Freunde gebucht werden können
Darüber hinaus gibt es natürlich weitere Vorteile wie z. B. die Einsparungen für Golfer, kostenlose Nutzung weiterer Services in den Hotels (z. B. Kühlschrankbefüllung, Tennis, etc.).
Die folgenden zwei Abbildungen zeigen die Erträge, wenn Sie Ihre Mitgliedschaft optimal ausnutzen.
-
•Danach werden dann die einzelnen Punkte detailliert erklärt.
Ende der Seite 20
© www.first-class-and-more.de
Liebe Leserinnen und Leser, falls Sie ähnliche oder andere Erfahrungen mit dem Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca gemacht haben, dann schreiben Sie mir bitte eine eMail. Insbesondere über Beratungsgespräche, bei denen Sie nicht richtig und vollständig informiert worden sind oder Aussagen zum Wiederverkauf und zur Nutzung. Diese werde ich auf meiner Blog Seite veröffentlichen.
Selbstverständlich werde ich Diskretion zu Ihren persönlichen Daten beachten und diese vertraulich behandeln.
Setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, in einer entschlossenen Gruppe wird sich vieles leichter durchsetzen lassen.
Die erste Hürde ist genommen!
Unserer Anwältin wurde vor Kurzem - aufgrund der ausführlichen und des sehr großen Umfangs der Klageschrift - vom zuständigen Gericht, dem die Klage gegen Marriott zugewiesen wurde, die Mitteilung zugestellt, dass die Klage nach gründlicher Überprüfung der Einhaltung der formellen Zulässigkeitsvoraussetzungen angenommen wurde, so dass wir uns ab Zustellung, prozessual in der Phase der Klageerwiderung seitens Marriott befinden.
Unsere Anwältin hat eine Klage mit mehreren „Marriott-Geschädigten" eingereicht. Gegenstand der Klage ist der Umstand, dass damit geworben wurde, dass die „Owner“ beim Wiederverkauf immer zumindest den gezahlten Kaufpreis zurückbekommen würden, wenn nicht sogar mit einem Gewinn durch Wertsteigerung. Solche Versprechungen innerhalb der Timesharing-Kaufverhandlungen, sind nicht nur in der neuesten europäischen Timescharing-Richtlinie verboten, sie werden von den neu in Spanien, im Zuge dieser europäischen Richtlinie, erlassenen Timesharinggesetz grundsätzlich als Grund für die Nichtigkeit der Verträge behandelt.
Mit unserer Klage fordern wir die Feststellung der Nichtigkeit und Rückabwicklung von mehreren Marriott Verträgen, so dass unsere Mitstreiter den damals vollständigen bezahlten Kaufpreis zurückfordern.
Es hat sich inzwischen eine zweite Gruppe Mandanten gebildet, der Sie sich gerne anschließen können, die mit dieser Argumentation ebenfalls gegen Marriott klagen will.
Die Kontaktdaten unserer Anwältin sind:
Karin R. Heep
Abogada
Vertragsrecht, Erbrecht, Prozessrecht, Immobilienrecht, Baurecht
Madrid-Baleares-Berlin
Avda. Jaime III, 11, 1°
07012 Palma de Mallorca
SPANIEN - BALEARES
Tel: +34-971-22 22 33
Fax: +34-971-22 22 34
advocat.heep@gmx.com
Wichtige Informationen zum für uns gewonnenen Prozeß auf
meiner „Blog - Seite“ !
Verantwortlich:
Rolf Geburek
D 63128 Dietzenbach
Phone +49 6074 81 55 81
Email: rolf@geburek.de
Nützliche Links:
www.rentalsresales.com
www.detektiv.ag/Detektei-A-M-G-DETEKTIV-AG-Detektivbueros/Mallorca-Spanien-Seite-1524.html www.detektiv.ag
Hier klicken und weiterlesen: Dieser Link führt Sie auf meine Blogseite
Sie finden eine Auswahl von eMails, die mir andere Owner geschickt haben.
Zum neuen Punktesystem lesen Sie bitte auf der Blogseite den letzten Beitrag:
Auszug aus einer Mail von P. D.......... vom 15.08.2012
Marriott Timesharing - Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca - Marriott - Timesharing - Marriott Vacation Club Son Antem Mallorca